Wer benutzt eine Fernbedienung?
Wer benutzt eine Fernbedienung?
Wer von euch benutzt eine Fernbedienung?
Woodmizer bietet leider im Moment keine an. Ist das System von WM zuverlässig? Gibt es noch andere Anbieter?
Woodmizer bietet leider im Moment keine an. Ist das System von WM zuverlässig? Gibt es noch andere Anbieter?
Re: Wer benutzt eine Fernbedienung?
Ich wusste gar nicht das WM je eine hatte - hmm da bin mal auf Antworten gespannt
Dieter
Re: Wer benutzt eine Fernbedienung?
Hallo,
für welche Funktionen soll die Fernbedienung den sein
Ich kenne auch keine bei anderen Sägen, die großen Sägen haben Bedienpult, das fest Montiert ist oder auf den ganz großen fährt man zB. mit.
Die einzige Säge die ich mit einem Kabel verbundene Bedienelement kenne, ist die von der Firma NorWood.
Gruß Schwab
für welche Funktionen soll die Fernbedienung den sein

Ich kenne auch keine bei anderen Sägen, die großen Sägen haben Bedienpult, das fest Montiert ist oder auf den ganz großen fährt man zB. mit.
Die einzige Säge die ich mit einem Kabel verbundene Bedienelement kenne, ist die von der Firma NorWood.
Gruß Schwab
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 12. Dez 2017, 20:15
- Säge: LT20 Elektro mobil
Re: Wer benutzt eine Fernbedienung?
Es gab mal eine Fernbedienung für die LT 40 und 70. Ob diese auch für die LT 15 und LT 20 genutzt werden konnte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Damit konnte man sich neben oder auch hinter die Säge wärend des Schnittes stellen. Weit weg von Lärm, Staub, Abwärme und Abgasen.
Welche Funktionen man bedienen konnte kann ich nicht mehr sagen. War für mich nie eine Option.
VG Jens
Damit konnte man sich neben oder auch hinter die Säge wärend des Schnittes stellen. Weit weg von Lärm, Staub, Abwärme und Abgasen.
Welche Funktionen man bedienen konnte kann ich nicht mehr sagen. War für mich nie eine Option.
VG Jens
Gut Holz
Re: Wer benutzt eine Fernbedienung?
Man konnte alles was am Bedienpult ist bedienen.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 21. Okt 2017, 11:15
- Säge: LT 40 Super
Re: Wer benutzt eine Fernbedienung?
Gibts jedenfalls bei den Amis als Remote, LT70 auf jeden Fall, LT40 bin ich mir nicht sicher. Man verliert damit aber mit Sicherheit eine Menge Rückmeldung beim Sägen.
Re: Wer benutzt eine Fernbedienung?
auf jeden Fall! Aber nur in dem Moment wo du die Reichweite der Fernbedienung ausreizt...
Re: Wer benutzt eine Fernbedienung?
Hallo, ich säge bereits 10 Jahre mit Fernbedienung, man spielt sich schnell ein! Sie macht aber nur Sinn, wenn man viele Bretter (aus dicken Stämmen) sägen muss und nicht ständig mit der Hydraulik beschäftigt ist. Hier ein Link zu youtube -ab der dritten Minute geht es mit Fernbedienung -http://www.youtube.com/watch?v=38y6N2xnyjs Mit ein wenig Verständnis kann man sie auch selber installiern. Eine Fernbedienung kann man an alle Sägen die einen Schnittcomputer und elektrische Kupplung haben anbauen, denn alle Hebelstellungen die man am Sägenpult macht, werden von Relais übernommen UND der Schnittcomputer der wird benötigt zum genauem Absenken (die FB gibt nur den Impuls). Ich steige bald aus meinem aktiven Arbeitsleben aus und habe oft Luftprobleme! Staubmasken und eine Maske mit Zwangslüftung dürfen nie fehlen.
Re: Wer benutzt eine Fernbedienung?
Hallo Bodo, wo ist dein Standort ? Du bist nicht auf der Benutzer Karte eingetragen.
Gruß Schwab
Gruß Schwab
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Feb 2018, 18:35
- Säge: LT 70
Re: Wer benutzt eine Fernbedienung?
Hallo zusammen.
Es gibt jetzt wieder eine neue Funksteuerung. Habe Sie letzte Woche bestellt. MfG
Es gibt jetzt wieder eine neue Funksteuerung. Habe Sie letzte Woche bestellt. MfG