Die Suche ergab 93 Treffer

von Vogtländer
14. Nov 2019, 13:28
Forum: LT40
Thema: Fahrverhalten
Antworten: 13
Zugriffe: 17795

Re: Fahrverhalten

Das ist wohl wahr. Nur hat dann trotzdem das Fahrzeug die Säge in Bewegung gebracht und die Trennung war von mir nicht gewollt.
von Vogtländer
14. Nov 2019, 11:41
Forum: LT40
Thema: Sägeband von der Rolle gesprungen
Antworten: 7
Zugriffe: 10778

Re: Sägeband von der Rolle gesprungen

Hallo Josef, Ich hoffe dir auch als LT20 Säger helfen zu können. Zuerst gehe ich davon aus, dass deine Bandspannung und Positionierung laut WM passt. Bei jedem Auflegen eines neuen Bandes drehe ich wärend und nach dem Anziehen der Bandspannung das Sägeband langsam mit der Hand durch und schaue auf d...
von Vogtländer
14. Nov 2019, 11:24
Forum: LT40
Thema: Fahrverhalten
Antworten: 13
Zugriffe: 17795

Re: Fahrverhalten

Ich dachte mit der Versicherung verhält es sich so, dass solange die Säge am Zugfahrtzeug hängt und von diesem bewegt wird, die Versicherung des Zugfahrtzeugs eintritt. Sollte sich aus verschiedenen Gründen die Säge selbstständig machen und Schäden verursachen, dann braucht man eine extra Versicheru...
von Vogtländer
26. Jul 2019, 20:12
Forum: LT40
Thema: Aufstellen der LT40 mobil
Antworten: 11
Zugriffe: 20557

Re: Aufstellen der LT40 mobil

Hallo Schwab, Bei einem Preis von mehr als dem doppelten einer LT 15 sollte die Schneidleistung schon über dem der kleineren Maschine liegen. Allein das Handling mit der Hydraulik spart Kraft und viel Zeit. Die Zuführung der Stämme übernimmt bei mir bis auf den Heber fast immer ein Helfer. Du kannst...
von Vogtländer
4. Jul 2019, 16:08
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Lohnsägen/ Dienstleistung
Antworten: 1
Zugriffe: 4299

Re: Lohnsägen/ Dienstleistung

Erst einmal viel Spaß mit der neuen Säge und gut Holz. Ich habe damals auch mit einer LT15 angefangen. Vor den Wintern hatte ich am Anfang auch große Angst. Aber damit muss man versuchen umzugehen. Du solltest sehr großen Respekt vor den gefrorenen Stämmen haben. Diese sind in dem Zustand total ruts...
von Vogtländer
12. Jun 2019, 12:49
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Unterstand für LT 20ME Hydraulik
Antworten: 4
Zugriffe: 6885

Re: Unterstand für LT 20ME Hydraulik

Das ist mein Unterstand. Kann ganz gut rundherum fahren und die Säge steht trocken. Habe in der Mitte auch noch einen Stahlträger mit Flaschenzug. Damit verlade ich mein Aggregat und beim Sägen zu Hause die Stämme vom Anhänger neben der Säge.
von Vogtländer
12. Jun 2019, 12:38
Forum: LT15 / LT15 Wide
Thema: LT15 Wide
Antworten: 3
Zugriffe: 7429

Re: LT15 Wide

Hallo Holzwurm, deine Erkenntnis deckt sich mit meiner. Wenn Mann den ganzen Tag hinter der Säge steht, dann kommt man noch leichter zur dieser Einsicht. Ich habe auf meiner LT20 auch schon Stücke von über einem Meter Durchmesser gesägt. Für die 5 Stücke Holz pro Jahr sollte man sich das schon genau...
von Vogtländer
31. Jan 2019, 07:57
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Pappel Stämme
Antworten: 11
Zugriffe: 15955

Re: Pappel Stämme

Moin. All das was @Holzwurm schreibt kann ich genau so bestätigen. Bleibt es zu lange liegen, dann verhält es sich wie Birkenholz, es verstockt sagen wir. Hab auch schon Pappel geschnitten. Ganz frisch, sehr schwer, 4,50m lang und Durchmesser von ca. 75cm. Auf meine Frage, was soll jetzt daraus werd...
von Vogtländer
27. Nov 2018, 22:03
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Trocknen von Holz
Antworten: 23
Zugriffe: 31829

Re: Trocknen von Holz

Wenn ich z.B. Latten 40x60 brauche, dann schneide ich immer zuerst das 60-er Maß vor. So kann ich hinterher auch 60x60 oder 80x60 schneiden. Sehr gut sind auch 80-er Bohlen bei mir meistens Fichtenholz. Bei den derzeitigen Preis für Stammholz kann man sich da etwas ohne viel Aufwand lagern und ich h...
von Vogtländer
25. Nov 2018, 22:09
Forum: LT15 / LT15 Wide
Thema: LT15 Harzablagerung unter den Keilriemen
Antworten: 17
Zugriffe: 23515

Re: LT15 Harzablagerung unter den Keilriemen

Das gleiche Problem hatte ich bei meiner alten LT20 auch schon. Bei meiner neuen LT20 ist das Späneableitblech vor der linken Bandführungsrolle angebracht. Seit dem habe ich dieses Problem nicht mehr. Allerdings sind auch die Riemen auf den Rädern neu.