Seite 1 von 1

Keilen von Stämmen

Verfasst: 26. Jun 2017, 22:06
von HappyJack
Hallo zusammen,

eine Frage an die Säger die schon länger sägen. Wie im Bild-Beitrag meine 70cm Eiche zu sehen hatte ich den Stamm auf Grund seiner Maße nur noch mit Keile fixieren können. Beim Sägen ist dieser aber doch ganz ordentlich in Schwingung geraten. Es hat funktioniert aber wohl war mir nicht dabei. Gibt es noch eine andere Möglichkeit oder was sollte / kann man noch zusätzlich tun?

Re: Keilen von Stämmen

Verfasst: 24. Okt 2017, 09:09
von Holzwurm
Hallo,
ich habe auch schon Stämme auf meiner LT15 gesägt, die auf grund ihres Durchmessers nicht mit den Spannern fixiert werden konnten. Bei relativ geraden Stämmen und einen Länge von ca. 3m und langsamen vorschub sollte er nicht viel Schwingen. Anders bei astigen, grummen und kurzen Stücken ( wenig Auflagefläche ), hier nehm ich Spanngurte zum fixieren. Ist halt sehr aufwendig, schneiden, umspannen, schneiden. Aber ehrlich ich mach mir nur den Aufwand, wenn der Kunde es wünscht und Bezahlt oder ich es für mich Speziel benötige.
Gruß Schwab

Re: Keilen von Stämmen

Verfasst: 24. Okt 2017, 09:52
von Ostseesaeger
Sollten die nicht durchs Eigengewicht an Ort und Stelle bleiben? Bei wirklich starken Stämmen halte ich die mit der Stammklemme (ok, LT 40 mit Hydraulik) bzw. dem Stammwender eben in Position, da tut sich dann eigentlich nichts mehr. Zugegeben, 70cm ist bei der LT 40 zum Glück noch easy going...

Ich würde da sonst einfach ein paar Holzkeile einklemmen, bei einem scharfen Blatt und einer gut eingestellten Säge treten ja auch garnicht so starke Kräfte auf.