Seite 1 von 1

Esche mit Pilz

Verfasst: 31. Dez 2022, 21:17
von tank
Hallo in die Runde,
Ich wollte mal fragen ob man mit Esche, bei der der Kern sich aufgrund des Pilzbefalls schon braun verfaerbt hat, was anfangen kann oder ob das zu nichts mehr zu gebrauchen ist? Hab grad wieder eine gefaellt, bei der es mir schwer faellt sie nur zu Brennholz zu verarbeiten... Aber bringt ja nix, wenn das gesaegte Holz durch den Pilzbefall schoen ausschaut, aber dafuer nichts aushaelt...
Hat da wer Erfahrungen damit?

Re: Esche mit Pilz

Verfasst: 31. Dez 2022, 22:03
von Holzwurm
Hallo, säge sie doch auf.
Erst dann siehst Du, wie die Masserung ist und die Schönheit liegt im Auge des Betrachters / Kunden.
Auch gestocktes Buchenholz, kann Aufgesägt gutes Geld bringen. Aber als Brennholz kannst Du es vergessen zu spalten.
Nach dem Aufsägen, wenn Dir das Holz nicht zusagt, kannst Du immer noch Brennholz daraus machen.
Ich habe ein Motto beim sägen: Jeder Stamm ist eine Wundertüte, denn Du weißt erst nach dem sägen was Du hast.
Ich habe in den vergangenen 14 Sägejahren so mache Überraschung gehabt.
Ein schöner und rarer Stamm und innen enttäuschend und dann ein angefaulter krüppel mit einer wunderschönen Masserung.
Du kannst erst nach dem sägen über einen Stamm urteilen.

Schönen Gruß und Guten Rutsch
Schwab

Re: Esche mit Pilz

Verfasst: 3. Jan 2023, 22:08
von tank
Meine Frage zielte grade weniger auf die Optik ab, sondern eher wie haltbar/fest so ein Holz noch ist. Kann man damit was bauen oder ist das weich wie Buchenpilz?:)

Re: Esche mit Pilz

Verfasst: 6. Jan 2023, 11:34
von Holzfux
Servus,
Das ist eine Frage der Festigkeit des Holzes! Nebenbei Esche hat manchmal auch Dunkles Kernholz, ob das mit dem Pilz was zu tun hat kann man nur auf einen Bild beurteilen!
Probiere ob das Holz fest ist durch schneiden oder spalten.
Mfg Hfx

Re: Esche mit Pilz

Verfasst: 9. Jan 2023, 12:29
von HappyJack
eine weitere Frage wäre was du aus Esche bauen willst?

Re: Esche mit Pilz

Verfasst: 11. Jan 2023, 20:32
von Westküstenholz
Moin!
Die Esche, gerade mit braunem Kern ist ein wunderbares Möbelholz. Der angeschnittene Stamm sieht dabei häufig ungleichmäßig verfärbt aus, aber das muss nicht bedeuten daß er verpilzt ist.
Einen Versuch ist es immer Wert. Wie oben schon geschrieben, Brennholz kannst du zur Not auch dann noch daraus machen.

Re: Esche mit Pilz

Verfasst: 12. Jan 2023, 09:58
von Kalle
Hallo.
Da wir schon bei dem Thema Esche sind:
Ich habe auch erst eine Esche gefällt.
Wann ist der optimale Zeitpunkt, wenn es einen gibt, diese aufzuschneiden? Wenn sie noch frisch/ grün ist oder sollte man sie einige Monate liegen lassen?
Gruß, Karl

Re: Esche mit Pilz

Verfasst: 15. Jan 2023, 12:30
von Holzfux
Servus,
Frisches Holz schneidet sich meistens am leichtern da es noch nicht ausgetrocknet und hart ist! ;)
Mfg Hfx

Re: Esche mit Pilz

Verfasst: 16. Jan 2023, 21:16
von HappyJack
Kalle hat geschrieben: 12. Jan 2023, 09:58 Hallo.
Da wir schon bei dem Thema Esche sind:
Ich habe auch erst eine Esche gefällt.
Wann ist der optimale Zeitpunkt, wenn es einen gibt, diese aufzuschneiden? Wenn sie noch frisch/ grün ist oder sollte man sie einige Monate liegen lassen?
Gruß, Karl
In Zukunft bitte einen neuen Beitrag öffnen und nicht andere kapern ! :cry: