Seite 1 von 1
Schwarten aussägen
Verfasst: 17. Mär 2022, 10:11
von palettenkapfer
Hallo, was denkt Ihr, macht es Sinn die etwas zu großen konischen Schwarten vom Sägerhelfer nochmals nachsägen zu lassen?
Welche Säge sollte man sich dazu kaufen? Ich denke an eine vertikale Bandsäge mit federnd gelagertem Vorschub, welcher die unterschiedliche Stärken der Schwarten ausgleichen kann.
Re: Schwarten aussägen
Verfasst: 17. Mär 2022, 10:53
von camion23
ich verstehe nicht ganz was du machen magst....
Re: Schwarten aussägen
Verfasst: 17. Mär 2022, 11:55
von Holzwurm
Hallo,
ich Denke mal, er möchte Schwarten die zB. auf der einen Seit 3cm Stark ist und auf der anderen 10cm hat, auf kleichmässige 3cm sägen.
Ich würde sagen, der Aufwand (Maschien,Helfer und Energie) kosten mehr als es einbringt.
Gruß Schwab
Re: Schwarten aussägen
Verfasst: 17. Mär 2022, 12:42
von camion23
ok, eben hats geschnackelt.....
ich versuche die Stämme so auszurichten, dass ich das konische verkleinere,
Auch werden die Schwarten meist Brennholz....
Re: Schwarten aussägen
Verfasst: 17. Mär 2022, 19:18
von palettenkapfer
Wir stellen 40 Std die Woche Palettenbretter her. Und zu einem Säger der nicht vom seinem Sitz runter geht stehen 2 Helfer zur Verfügung. Diese schneiden dann auf einer Vielblattsäge die Model aus. Die zwei sind allerdings schnell als der Mann auf der Bandsäge.
Somit könnten die 2 Helfer noch Arbeiten während der Wartezeit verrichten. Wir scheiden nur 16 mm Bretter und Kanthölzer. Um genau zu sein schneiden wir 16 x 75 und 60 x 75 mm.
Investition bis 20000 wäre ok.
Was denkt ihr macht es Sinn oder ist es Blödsinn?
Re: Schwarten aussägen
Verfasst: 17. Mär 2022, 19:35
von Holzwurm
Hallo,
wenn ich 40 Stunden die Woche, das ganze Jahr über nur das selbe Sortiment sägen würde.
Dann hätte ich warscheinlich, um das ganze zu vereinfachen, mir eine SLP 1 oder 2 von WM angeschaft.
Kostet, sparrt aber Personal und hat mehr durchsatz.
Gruß Schwab
Re: Schwarten aussägen
Verfasst: 17. Mär 2022, 19:51
von Holzwurm
Re: Schwarten aussägen
Verfasst: 18. Mär 2022, 05:56
von palettenkapfer
Diese Investition wäre mir zu groß gewesen und so eine Anlage hätte auch nicht in unser Betriebsgelände gepasst. Dazu hätte ich auch eine neue Halle benötigt.
Aber meine Arbeit müßte doch mit der hr110 oder 115 möglich sein.
Re: Schwarten aussägen
Verfasst: 18. Mär 2022, 09:00
von tank
Ich frage mich wie so eine HR110 mit Schwarten klarkommt. Kann ich mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen.. Weiss ich auch nicht wie lange deine Arbeiter immer am Stueck Zeit haben? Ich wuerde da einfach mal bei Woodmizer anfragen ob die da Erfahrungen haben bzw dir Kunden nennen koennen, die genau das machen was du vor hast. Eventuell beim Saegertreffen mal sowas ausprobieren vor Ort?
Re: Schwarten aussägen
Verfasst: 19. Mär 2022, 08:15
von palettenkapfer
Danke. Die Anfrage liegt schon beim woodmizer vor. Ich dachte mir vielleicht macht hier schon jemand ähnliches oder bearbeitet dieses Thema anders.