Alle Frage zur Holzverarbeitung
Wie am besten sägen und was ist dabei zu beachten!
HappyJack
Administrator
Beiträge: 434 Registriert: 20. Jun 2017, 23:44
Säge: LT15
Beitrag
von HappyJack » 10. Jul 2019, 23:12
Hallo zuammen,
ich möchte euch nur kurz teilhaben an meiner heutigen Arbeit.
Eschen (mit leichter Spannung) auftrennen!
Im 4.ten Bild war das Holz bereits auf dem Stappel und dann hat's geknackt
IMG_2954.jpg
IMG_2955.jpg
IMG_2956.jpg
IMG_2958.jpg
IMG_2959.jpg
IMG_2961.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieter
Truckergeo
Beiträge: 8 Registriert: 30. Mai 2019, 10:19
Säge: LT 15 Wide
Beitrag
von Truckergeo » 28. Okt 2020, 15:43
Kenn ich auch was hast du für ein Sägeband benutzt ?
Hatte Probleme mit Wellenschnitt
MfG Truckergeo
Holzwurm
Beiträge: 393 Registriert: 22. Okt 2017, 18:50
Säge: LT15
Beitrag
von Holzwurm » 28. Okt 2020, 19:39
Hallo,
es ist zwar unschön, wenn das Holz beim sägen reisst.
Aber es ist für mich ein erliches Holz, da man den Riss sieh und somit bei der Weiterverarbeitung berücksichtigen kann.
Schlimmer wäre es gewesen, wenn der Stamm sich auf der Säge gewöllbt hätte
und Du eine Stark unterschiedlich dicke Bohle sägt hättest.
Gruß Schwab
HappyJack
Administrator
Beiträge: 434 Registriert: 20. Jun 2017, 23:44
Säge: LT15
Beitrag
von HappyJack » 5. Nov 2020, 17:28
Truckergeo hat geschrieben: ↑ 28. Okt 2020, 15:43
Kenn ich auch was hast du für ein Sägeband benutzt ?
Hatte Probleme mit Wellenschnitt
MfG Truckergeo
Ich benutze bisher nur das Standardband bei meiner LT15.
Dieter