Seite 2 von 6
Re: Laserhalterung
Verfasst: 4. Nov 2017, 12:08
von HappyJack
Sicherlich kann man auf das ein odere ander verzichten. Es dürfe auch einen Unterschied machen ob Lohnsäger oder Hobbysäger am Werk sind. Wenn dann auch noch der eigendliche Beruf damit zu tun hat Dinge zu "erfinden" wie es bei Holzwurm und mir der Fall ist, steht der Sinn oder Aufwand zum Nutzen oft erst an zweiter Stelle.

Re: Laserhalterung
Verfasst: 4. Nov 2017, 17:11
von Ostseesaeger
Ja aber trotzdem der Hinweis, sägen, sägen, sägen, dann lernt man mit der Zeit das man vieles, was einen am Anfang vielleicht geholfen hätte garnicht nötig ist und man sollte eben seine Zeit mehr aufs Sägen als aufs Basteln verwenden. Dies ist jedenfalls meine Erfahrung. So brauch ich z.B. nichtmal mehr wirklich das Accuset, ich treffe die Höhe auch so fast genauso schnell und das Kopfrechnen übt sich auch mit der Zeit

Re: Laserhalterung
Verfasst: 4. Nov 2017, 19:27
von Harzsägentechniker
Hallo,
finde das Projekt Laser gut ...obwohl es für mich keine prio hat weil noch andere Sachen anstehen!
Lese aber interessiert mit.
Hobby ist maximal Geld und Zeit verbrennen

das unterscheidet halt den Hobbysäger vom Profi!
Hatte an meinem Plasmaschneider mal nen Kreuzlinienlaser der aber durch die Dämpfe recht schnell unbrauchbar wurde...blos mal als Hinweis wegen dem Sägestaub!
MFG Peter
Re: Laserhalterung
Verfasst: 10. Jan 2018, 09:09
von Herberte10
Ich habe schon seit einiger Zeit einen Linienlaser an meiner LT 15.
Leider ist er nun kaputt und ich finde diesen nicht mehr im Internet.
Hat man sich mal an den Laser gewöhnt wird er nahezu unverzichtbar .
Sehr verwunderlich das da WM nichts als Zubehör anbietet , das verstehe ich überhaupt nicht .
Manche Hersteller haben ihre BS schon serienmäßig damit ausgestattet.
Wie gesagt meiner ist leider kaputt und bin auf der Suche nach Ersatz .
Hat jemand einen im Einsatz mit dem er in der Halle zufrieden ist ?
Danke
Herbert
Re: Laserhalterung
Verfasst: 10. Jan 2018, 12:48
von Holzwurm
Hallo Herberte10,
WM hat Laser als Zubehör, aber nur für die großen Sägen und sie sind recht teuer.
Re: Laserhalterung
Verfasst: 11. Jan 2018, 11:26
von Ostseesaeger
Das Problem ist es auch einen Laser anzubieten den man tagsüber außerhalb eines Innenraumes überhaupt sehen kann und gleichzeit nicht zur Erblindung des Bedieners und umstehender Personen führen kann.
Re: Laserhalterung
Verfasst: 11. Jan 2018, 13:52
von hackl69
Hallo Herbert,
Schau mal im Internet unter Conrad Elektronik da gibts so Linienlaser so zwischen ca.17 bis um die 100 Euro. Vielleicht hilft dir das weiter.
Re: Laserhalterung
Verfasst: 11. Jan 2018, 14:31
von HappyJack
Ich fahre nächste Woche zum Conrad, dort werde ich versuchen mich schlau zu machen. Mal sehen was die Verkäufer dazu zu sagen haben. Jedoch spekuliere ich auf einen Laser der auch noch zu sehen ist wenn es etwas heller ist da ich meine Säge teilweise im freien verwende.
Re: Laserhalterung
Verfasst: 11. Jan 2018, 15:35
von Herberte10
Das wäre super !
Schreibst dann bitte deine Informationen hier.
Danke
Re: Laserhalterung
Verfasst: 15. Jan 2018, 11:35
von HappyJack
so, ich war im Shop, aber das kann man vergessen. Ich werde mich mal nach einen spezialisierten Shop dafür umsehen und dort Kontakt aufnehmen. Ich werde berichten
