Säge springt nicht an
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2020, 01:08
Re: Säge springt nicht an
Danke fürs Verfolgen. Ja, noch so ein großes Gerät habe ich leider nicht. (Habe es mit laufendem Bandschleifer und gleichzeitig zugeschalteten Hobel (1,2 kW) mit Bandsäge (3,8kw) probiert. Da hat es geklappt und bei Vogtländer mit ähnlichen Bedingungen sogar mit 7,5 kW Motor.
Mittlerweile vermute ich was mit dem Motor. Ich rufe morgen mal WM an, ist ja wie gesagt neu, und meinen Elektriker auch, mal sehen. Danke euch allen soweit!
Mittlerweile vermute ich was mit dem Motor. Ich rufe morgen mal WM an, ist ja wie gesagt neu, und meinen Elektriker auch, mal sehen. Danke euch allen soweit!
Re: Säge springt nicht an
Schau mal nach was Du für einen Leitungsschutzschalter (Sicherung) hast. Ich vermute einen B16A. Der kann den Anlaufstrom des E-Motors nicht. Du solltest einen C16A haben.
Solltest Du noch irgendwo 100m 5x1,5mm^2 Kabel rumliegen haben, kannst Du diese noch dazwischen stecken. Die hundert Meter Kabel haben so viel ohmschen Widerstand das es dann meistens geht. Ist nur zum Testen für Dauerbetrieb nicht zu empfehlen, da wegen der Verlsute die Kabel warm werden, vorallem auf einer Trommel.
Solltest Du noch irgendwo 100m 5x1,5mm^2 Kabel rumliegen haben, kannst Du diese noch dazwischen stecken. Die hundert Meter Kabel haben so viel ohmschen Widerstand das es dann meistens geht. Ist nur zum Testen für Dauerbetrieb nicht zu empfehlen, da wegen der Verlsute die Kabel warm werden, vorallem auf einer Trommel.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 12. Dez 2017, 20:15
- Säge: LT20 Elektro mobil
Re: Säge springt nicht an
Welche Sicherung fliegt denn raus? Die am Hausanschluss oder die an der Säge? Kann auch an der Stern/Dreieck- Umschaltung liegen. Du kannst die Schaltzeit nach Sekunden einstellen. Wenn bei dir die Zeit auf Null steht, dann fliegt dir die Sicherung sofort raus. Sollte zwischen 2-3 Sekunden stehen.
Gut Holz
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2020, 01:08
Re: Säge springt nicht an
Die Sicherung des Hauses fliegt raus. Mein Elektriker vermutet auch, dass es am B16 Schalter liegt; er will die Woche mal kommen.
Wo kann ich denn die Zeit einstellen oder sehen, was eingestellt ist?
Und nochmal was ganz anderes: kann man die Säge auch ganz leicht abschüssig aufbauen um weniger Kraft zum schieben zu benötigen oder muss/soll es schon in waage sein?
Wo kann ich denn die Zeit einstellen oder sehen, was eingestellt ist?
Und nochmal was ganz anderes: kann man die Säge auch ganz leicht abschüssig aufbauen um weniger Kraft zum schieben zu benötigen oder muss/soll es schon in waage sein?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 12. Dez 2017, 20:15
- Säge: LT20 Elektro mobil
Re: Säge springt nicht an
Dieser Drehregler ist in meiner Säge verbaut.
Dieser war bei mir auf 5 Sek. gestellt. Ich musste den auch etwas höher drehen.
Dieser war bei mir auf 5 Sek. gestellt. Ich musste den auch etwas höher drehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gut Holz
Re: Säge springt nicht an
Woodmizer hat mir gesagt der 5.5 kW motor rennt sofort an.
Nur der 7.5 kw motor hat Stern Dreieck anlauf
Nur der 7.5 kw motor hat Stern Dreieck anlauf
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 12. Dez 2017, 20:15
- Säge: LT20 Elektro mobil
Re: Säge springt nicht an
Okay und Dankeschön. Wieder etwas gelernt.
Wenn das wirklich so sein sollte, dann sind es die Sicherungen mit der B -Charakteristik, Sollten auf C umgebaut werden oder lieber gleich auf 20 Ampere.
Wenn das wirklich so sein sollte, dann sind es die Sicherungen mit der B -Charakteristik, Sollten auf C umgebaut werden oder lieber gleich auf 20 Ampere.
Gut Holz
Re: Säge springt nicht an
Ja entweder einen C16 ls Schalter, weil er hat eine auslösecharakteristik von 5 bis 10 löst also von einen Strom von 80 bis 160 ampere aus und so hoch ist der anlaufstrom normal nicht. Oder wenn der nicht funktioniert gleich ein schlmelzsicherungsblock
Vogtländer ich bekomme nächste Woche meine säge kannst du mir bitte ein paar Tipps für den Anfang geben. Den wie ich sehe bisd du sehr engagiert.
Danke
Vogtländer ich bekomme nächste Woche meine säge kannst du mir bitte ein paar Tipps für den Anfang geben. Den wie ich sehe bisd du sehr engagiert.
Danke
Re: Säge springt nicht an
und dafür ziehste das ganz Bergauf zurückJollyJumper hat geschrieben: ↑4. Mai 2020, 16:20 ...
Und nochmal was ganz anderes: kann man die Säge auch ganz leicht abschüssig aufbauen um weniger Kraft zum schieben zu benötigen oder muss/soll es schon in waage sein?

Dieter
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Apr 2020, 01:08
Re: Säge springt nicht an
Für alle die "mitgefiebert" haben, es lag tatsächlich an der B16 Sicherung. Elektriker hat's gegen C16 Ggetauscht und alles lief sofort einwandfrei. Danke nochmal für alle Hinweise!
Und, endlich selber sägen ist ja mal so geil
Und, endlich selber sägen ist ja mal so geil