Die Suche ergab 12 Treffer
- 3. Mär 2023, 00:01
- Forum: Alle LX Modelle
- Thema: Anbaumessschieber
- Antworten: 17
- Zugriffe: 37002
Re: Anbaumessschieber
Also fuer die LT15 Start kriegste ein Mangetventil von WM zu kaufen. Denke mal solange die Spannung passt bei der LX50, sollte das dort auch verfuegbar sein.
- 3. Jan 2023, 22:08
- Forum: Holzverarbeitung
- Thema: Esche mit Pilz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 21980
Re: Esche mit Pilz
Meine Frage zielte grade weniger auf die Optik ab, sondern eher wie haltbar/fest so ein Holz noch ist. Kann man damit was bauen oder ist das weich wie Buchenpilz?:)
- 3. Jan 2023, 22:07
- Forum: Holzverarbeitung
- Thema: Optimale Schnitttechnik für gekrümmten Bäumen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17027
Re: Optimale Schnitttechnik für gekrümmten Bäumen?
Manchmal ist das Sinnvollste auch den Stamm einfach in der Laenge zu halbieren... Dann werden aus so manchem krummen Teil ploetzlich 2 gerade (und natuerlich kuerzere Stuecke:)
- 31. Dez 2022, 21:17
- Forum: Holzverarbeitung
- Thema: Esche mit Pilz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 21980
Esche mit Pilz
Hallo in die Runde, Ich wollte mal fragen ob man mit Esche, bei der der Kern sich aufgrund des Pilzbefalls schon braun verfaerbt hat, was anfangen kann oder ob das zu nichts mehr zu gebrauchen ist? Hab grad wieder eine gefaellt, bei der es mir schwer faellt sie nur zu Brennholz zu verarbeiten... Abe...
- 4. Sep 2022, 10:41
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Ketten schmieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2833
Ketten schmieren
Hallo,
Ich habe eine LT15 Start und bei der manuellen Hoehenverstellung hat man eben diese Ketten. Schmiert ihr die? Wenn ja mit was? Will ja auch nicht, dass sich das mit Saegespaenen zuklebt...
Ich habe eine LT15 Start und bei der manuellen Hoehenverstellung hat man eben diese Ketten. Schmiert ihr die? Wenn ja mit was? Will ja auch nicht, dass sich das mit Saegespaenen zuklebt...
- 18. Mär 2022, 09:00
- Forum: Holzverarbeitung
- Thema: Schwarten aussägen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 24694
Re: Schwarten aussägen
Ich frage mich wie so eine HR110 mit Schwarten klarkommt. Kann ich mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen.. Weiss ich auch nicht wie lange deine Arbeiter immer am Stueck Zeit haben? Ich wuerde da einfach mal bei Woodmizer anfragen ob die da Erfahrungen haben bzw dir Kunden nennen koennen, die ge...
- 12. Mär 2022, 03:11
- Forum: LT15 / LT15 Wide
- Thema: Manueller Stammausgleich von Woodmizer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 21064
Re: Manueller Stammausgleich von Woodmizer
Finde auch, dass das Teil nicht so ideal konstruiert ist... Wenn man ihn im Einsatz hat, lassen sich die Staemme nur schwer drehen wegen der spitzen Ecke. Die wiederum aber noetig ist, da ja sonst einem die Staemme sofort abgleiten. Ich denke mal wirklich besser wird das nur mit etwas, das richtig p...
- 6. Mär 2022, 22:27
- Forum: LT10 / LT15 Start
- Thema: Späneauffang
- Antworten: 14
- Zugriffe: 27638
Re: Späneauffang
Was auch enorm hilft, ist etwas Schlauch oder derartiges ueber dem Spaeneauswurf, so dass sie nicht so weit fliegen sondern sich eher unter dem Auswurf in einer Reihe sammeln. Hab aktuell nur einen ungefaehr passenden Plastiksack dort befestigt, der aber unten natuerlich offen ist.
- 27. Nov 2021, 23:38
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Welliger Schnitt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9328
Re: Welliger Schnitt
Bandspannung ist im empfohlenen Bereich bei ~80
Langsamerer Vorschub bringt gefuehlt auch nichts...
Ja, ist nicht schlimm, aber als Anfaenger fragt man sich halt doch
Langsamerer Vorschub bringt gefuehlt auch nichts...
Ja, ist nicht schlimm, aber als Anfaenger fragt man sich halt doch

- 25. Nov 2021, 15:20
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Welliger Schnitt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9328
Welliger Schnitt
Hallo, ich habe das Problem bei manchen Staemmen mit welligem Schnitt. Jetzt rede ich aber nicht davon, dass das Band um einen cm verlaeuft bei Aesten, sondern eher kleine Wellen, siehe Anhang. Das ist dann mal ein Eck im Stamm, danach schneidets wieder sauber, etwas weiter kanns wieder sein... Hatt...