Die Suche ergab 93 Treffer

von Vogtländer
15. Apr 2018, 23:59
Forum: Bilderserien
Thema: Gerade kann jeder
Antworten: 3
Zugriffe: 6549

Gerade kann jeder

Möchte hier gern meine Wochenendkunsstücke zum Besten geben.
Und bitte nicht krumm nehmen. :lol:
von Vogtländer
5. Apr 2018, 15:47
Forum: Allgemeine Themen
Thema: DoubleHard vs RazorTip-Bänder
Antworten: 6
Zugriffe: 8154

Re: DoubleHard vs RazorTip-Bänder

Habe leider nur dieses Holz in größeren Mengen damit geschnitten. Ein Probeschnitt in frisches Nadelholz brachte keine Vor- oder Nachteile. Die Hartmetallspitzen sollte man nicht mit denen von Kreissägeblättern vergleichen. Diese sind viel kleiner und werden beim wiederholten Schärfen abgeschliffen.
von Vogtländer
4. Apr 2018, 22:21
Forum: Holzverarbeitung
Thema: Besäumer kaufen/Eigenbau?
Antworten: 13
Zugriffe: 26561

Re: Besäumer kaufen/Eigenbau?

Zum letzten Sägertreffen stand ein Doppelsäumer auf dem Hof vor der Werkstatt. Dieser wird von Woodmizer Deutschland vertrieben. Hatte eine automatische Zuführung und war glaube mit Laser ausgestattet.
Ruft doch bitte erst mal im Woodmizer Büro an.
von Vogtländer
4. Apr 2018, 10:02
Forum: Allgemeine Themen
Thema: DoubleHard vs RazorTip-Bänder
Antworten: 6
Zugriffe: 8154

Re: DoubleHard vs RazorTip-Bänder

Also ich kann aus Erfahrung sprechen. Das Schnittbild ist nicht bessere oder schlechter als bei den Standard. Die Standzeit ist natürlich gut 2 - 3 mal so lang. Leider sollte man diese Bänder auch nicht länger bis zum schärfen nutzen. Dort bilden sich genau wie bei allen anderen, die Haarrisse im Za...
von Vogtländer
14. Mär 2018, 22:17
Forum: LT15 / LT15 Wide
Thema: Problem mit Handkurbelvorschub
Antworten: 13
Zugriffe: 17980

Re: Problem mit Handkurbelvorschub

Hallo Werner, es ist schon einige Jahre her, als ich noch meine LT15 hatte, aber dein Problem kenne ich trotzdem noch sehr gut. Bei Regen und Feuchtigkeit spannt sich das Seil mehr. Wenn es trocken wird, dann wird es wieder zu locker. Hatte mir dann am Seilende mehrere Knoten mit U-Scheibe gemacht, ...
von Vogtländer
12. Mär 2018, 22:12
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Wer benutzt eine Fernbedienung?
Antworten: 21
Zugriffe: 21840

Re: Wer benutzt eine Fernbedienung?

Es gab mal eine Fernbedienung für die LT 40 und 70. Ob diese auch für die LT 15 und LT 20 genutzt werden konnte, entzieht sich meiner Kenntnis. Damit konnte man sich neben oder auch hinter die Säge wärend des Schnittes stellen. Weit weg von Lärm, Staub, Abwärme und Abgasen. Welche Funktionen man bed...
von Vogtländer
4. Mär 2018, 19:34
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Dünne Bretter sägen
Antworten: 21
Zugriffe: 24433

Re: Dünne Bretter sägen

Möchte gern hier auch noch meinen Senf dazugeben. Alle Antworten hier finde ich sehr interessant. Super schön zu lesen. Das ist schon fast wie auf dem Sägertreffen. Aufträge, wie diese, macht ich auch nur für sehr gute Bekannte. Mein letzter Schnitt liegt nie unter 25mm. Muss ich aus Liebe zur Säger...
von Vogtländer
28. Feb 2018, 14:33
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Bandschmierung bei Minustemperaturen?
Antworten: 18
Zugriffe: 17701

Re: Bandschmierung bei Minustemperaturen?

Bei der Bandgeschwindigkeit verflüchtigt sich der Alkohol im Frostschutz ziemlich schnell und zurück bleibt nur das Wasser. Dieses baut sich sehr schnell auf den Riemen auf und das stört die Positionierung des Bandes. Auf der Autoscheibe bleibt bei unter minus 10 Grad auch das Wasser gefroren am Ran...
von Vogtländer
25. Feb 2018, 14:31
Forum: Bilderserien
Thema: meine erste Eiche 70cm
Antworten: 14
Zugriffe: 20768

Re: meine erste Eiche 70cm

Da muss ich Schwab voll und ganz zustimmen. Das Problem mit dem Metalldetektor ist mir genau so bekannt. Auf der Säge liegend geht das mit einem hochwertigen Geräte überhaupt nicht. Der Detektor zeigt immer die Säge an und nicht den kleinen Nagel im Holz. Wenn dann müsste der Stamm wieder runter von...
von Vogtländer
16. Feb 2018, 13:41
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Wer schneidet mobil und mit welchem Antrieb?
Antworten: 1
Zugriffe: 3363

Re: Wer schneidet mobil und mit welchem Antrieb?

Hallo Tobi Ich schneide schon seit 20 Jahren mobil mit Stromerzeuger. Dieser steht auf den Pickup und die Säge angehängt. So fahre ich los und wenn Netzanschluss da ist, habe ich diesen nur als Sicherheit mit. Wenn ich diesen brauche, dann wird er soweit das Kabel reicht entfernt aufgestellt. Somit ...