Die Suche ergab 15 Treffer
- 18. Jun 2020, 07:37
- Forum: Holzverarbeitung
- Thema: Wuchsrichtung oder dagegen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10208
Re: Wuchsrichtung oder dagegen?
Moin, letztendlich mache ich das abhängig von der Stärke des Stammes: Bei unproblematischen Dimensionen säge ich vom Zopf aus, damit ich die Ausbeute optimieren kann. Bei dicken Rollen, die am Limit für meine LT15 sind, säge ich vom Stammfuß aus: komme ich da nicht weiter, muss ich halt schnitzen :)...
- 11. Jun 2020, 07:27
- Forum: Holzverarbeitung
- Thema: Schwartenbündler Eigenbauten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 36297
Re: Schwartenbündler Eigenbauten
Moin, zum Gestell ist noch zu bemerken, dass du die Querschnittsform des Bündels an einen Kreis annähern solltest. Damit will ich sagen, dass ein einfaches U zu einem sehr lockeren Bündel führt, das gern mal nach dem Ausheben aus dem Bock/Bündler auseinanderfällt bzw. du die Bänder noch einmal stark...
- 27. Apr 2020, 09:31
- Forum: LT20 / LT20 B
- Thema: Robinien schneiden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 34662
Re: Robinien schneiden
Wow, wie hast du die Pfähle gespitzt?
- 8. Jul 2019, 09:02
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Berufsgenossenschaft
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14764
Re: Berufsgenossenschaft
Moin,
mich hat man in die BG Holz/Metall einsortiert...
Gruß MisterB
mich hat man in die BG Holz/Metall einsortiert...

Gruß MisterB
- 27. Mai 2019, 09:31
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Ein Dach für meine Säge
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23505
Re: Ein Dach für meine Säge
Moin, Glückwunsch zur neuen Säge! Meine steht in der Scheune und ich kann Stämme nur längs/ paralell zum Sägebett einfahren. Teilweise ist das suboptimal, hat aber auch Vorteile. Mir war wichtig, dass die Säge trocken steht und ich die Nachbarschaft nicht unnötig störe bzw. auch mal zu Feierabendzei...
- 3. Apr 2019, 09:28
- Forum: Bilderserien
- Thema: Schäden an Euren Sägen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13527
Re: Schäden an Euren Sägen
Angesägte Klemmen zählen aber nicht, oder? 

- 18. Feb 2019, 14:42
- Forum: LT15 / LT15 Wide
- Thema: Schnittstärkenrechner
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8224
Re: Schnittstärkenrechner
Moin, das Problem habe ich auch. Ich habe dann bei WM angerufen und nachgefragt: Das Problem kommt daher, dass der kleine Rechner mal das letzte Brett von unten anfährt und mal von oben. Warum ist seit Jahren relativ unbekannt. Mir wurde geraten, den letzten Wert einfach auf der analogen Skala abzug...
- 18. Sep 2018, 14:16
- Forum: LT15 / LT15 Wide
- Thema: Verbesserungsvorschläge
- Antworten: 82
- Zugriffe: 160626
Re: Verbesserungsvorschläge
Moin,
das ist doch mal eine sinnvolle Zusammenstellung. Vielen Dank dafür!
Den Ärger mit der zusätzlichen Auflage habe ich auch- Da haben dann nur zwei Stiftbohrungen geholfen...
Gruß Mister-B
das ist doch mal eine sinnvolle Zusammenstellung. Vielen Dank dafür!
Den Ärger mit der zusätzlichen Auflage habe ich auch- Da haben dann nur zwei Stiftbohrungen geholfen...
Gruß Mister-B
- 23. Aug 2018, 07:22
- Forum: Bilderserien
- Thema: Großer Stamm auf kleiner Säge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 38122
Re: Großer Stamm auf kleiner Säge
Hut ab, sehr beeindruckend!
- 23. Jul 2018, 10:29
- Forum: LT15 / LT15 Wide
- Thema: Stammausgleich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20524
Re: Stammausgleich
Moin!
die meisten Stämme gleiche ich auch aus.
Das hat zwei Gründe: m.E ist 1. die Ausbeute . und 2. die Qualität des Schnittholzes besser.
Der Kern sollte "im Wasser" liegen- also waagerecht/parallel zum Sägeschnitt sein.
Gruß MisterB
die meisten Stämme gleiche ich auch aus.
Das hat zwei Gründe: m.E ist 1. die Ausbeute . und 2. die Qualität des Schnittholzes besser.
Der Kern sollte "im Wasser" liegen- also waagerecht/parallel zum Sägeschnitt sein.
Gruß MisterB