Die Suche ergab 5 Treffer
- 14. Mai 2022, 16:50
- Forum: Alle LX Modelle
- Thema: Spannzug Bandspannhebel gerissen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10031
Re: Spannzug Bandspannhebel gerissen
Hier die ominöse Feder….
- 13. Mai 2022, 07:58
- Forum: Alle LX Modelle
- Thema: Spannzug Bandspannhebel gerissen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10031
Re: Spannzug Bandspannhebel gerissen
Hallo, Bilder folgen! Hab die Feder nun weggelassen und den Umlenkmechanismus an der Drehbefestigung geschmiert und die Mutter nicht mehr so stark angezogen. Nun ist alles schön leichtgängig und beim Auskuppeln wird durch den entspannten Keilriemen kein Sägeband mitgezogen! Das war ja wohl die Absic...
- 13. Mai 2022, 07:53
- Forum: Alle LX Modelle
- Thema: Bowdenzug gerissen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13084
Re: Bowdenzug gerissen
Hallo Heri, ja, genau so sah das bei mir auch aus (Bild)! :oops: Habe lange mit der WM Werkstatt telefoniert….vorab, total freundlich und hilfsbereit! ! Dort war die Feder-Modifizierung noch gar nicht bekannt :lol: Sie sagten das die hohe Kraftüberwindung durch die Feder schon als Ursache in Frage k...
- 7. Mai 2022, 18:20
- Forum: Alle LX Modelle
- Thema: Bowdenzug gerissen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13084
Re: Bowdenzug gerissen
Hallo Heri, hab gerade einen Beitrag geschrieben da mein Bowdenzug schon beim Aufbau gerissen ist :oops: Ich vermute du hast auch das Feder-Problem ( siehe mein Beitrag). Ich werde die Feder wohl aushängen um ein zweites mal Reissen zu vermeiden…..oder neFeder einbauen die nicht so stark zieht. :rol...
- 7. Mai 2022, 18:13
- Forum: Alle LX Modelle
- Thema: Spannzug Bandspannhebel gerissen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10031
Spannzug Bandspannhebel gerissen
Hallo, ich hatte Probleme beim Einstellen des Spannzuges (Bandspannhebel)! ( Benzinmotor) ( Erstaufbau). Bei meiner LX50 ist am Spannmechanismus ( beweglicher Teil mit Umlenkrolle ) zusätzlich eine sehr stark gespannte Feder angebracht welche wohl den Mechanismus beim Entspannen besser zurückziehen ...