Seite 1 von 1

Klemmen von Rundlinge

Verfasst: 2. Dez 2018, 21:57
von fölser
Ich möchte mit meiner LT 15 Rundlinge mit etwa 8 - 12 cm Durchmesser in der mitte durchschneiden.
Meine Frage: wie klemmt ihr diese kleinen Dinger ein? Das aufstellen der Seitenstützen und das spannen mit der Klemmvorrichtung (abrutschen) ist ein Risiko. (Sägebandvernichtung)

Freue mich über jeden Vorschlag🙄

Mfg Fölser

Re: Klemmen von Rundlinge

Verfasst: 3. Dez 2018, 07:11
von Holzwurm
Hallo fölser,
ich hatte auch das Problem mit kleinen Durchmessern. Daher habe ich mir Anschläge von einem Bekannten nach meinen Wünschen machen lassen. Die haben eine Anschagshöhe von 10cm über Sägebeet.
MfG Schwab

Re: Klemmen von Rundlinge

Verfasst: 3. Dez 2018, 18:52
von hackl69
Hallo Fölser,
Ich hab mir aus 50 mm Fichtenbohlen eine breite Bank zusammengeschraubt. Diese lege ich auf die Baumauflagen und schraub die Baumklemmen dagegen. Darauf kann alles krumme und kurzes Zeug mit kleinen Durchmesser beliebig mit den zwei Krallen fixieren. Diese schlage ich auf den Stirnfläche und schraub sie mit Spax und Akkuschrauber auf den Bohlen fest. Bei lange Stangen bringe ich zusätzlich noch seitlich eine Kralle an, um das seitliche weg drücken zu verhindern. Ich hab mit dieser Festklemmung schon einiges kleines Zeug auseinander geschnitten, es hält wenn die Krallen ca.1 cm in die Stirnflächen eingeschlagen werden. Das gute ist noch, du brauchst weder die Seitenstützen noch die Seitenklemmen in dem die Gefahr droht rein zu schneiden.